Leistungen
Unsere Leistungen
- Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen, Infektionserkrankungen
- Notfallversorgung
- Schulunfälle
- Kinder- und Jugendvorsorge U1 bis U9 sowie J1
- zusätzliche Vorsorgen (U7a, U10, U11, J2)
- Impfberatung und Impfungen
- Amblyopie-Screening (Augen-Vorsorgeuntersuchung für kleine Kinder mittels Binokularer Photorefraktion) (z.T. Igel-Leistung)
- Ultraschalluntersuchungen von u.a. Säuglingshüften und Bauchorganen, Kleinorganen, Schädel , neonatales Echo (keine Kassenleistung), Niere+Blase, Hüftgelenke, Nasennebenhöhlen
- Asthma Diagnostik und Therapie, DMP-Asthma-Programm, Lungenfunktion, Allergietestung, Schulungen, Hyposensibilisierung
- Neurodermitis, Allergietestung
- Lungenfunktionsdiagnostik
- Allergie- Testung (RAST/CAP/CAST und Prick-Test)
- Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung), Heuschnupfen
- Entwicklungsstörungen
- ADS und ADHS Behandlung
- Hör-, Seh- und Sprachtestung (inkl. Amblyopiescreening)
- Trommelfell-Druckmessung (Tympanografie)
- Betreuung chronisch kranker Kinder
- Psychosomatik
- Sportuntersuchung (Privatleistung)
- Reisemedizinische Beratung / Reiseimpfungen (Privatleistung)
- Jugendarbeitsschutzuntersuchung
- Amerika-Attest einschließlich Tuberkulose-Hauttest
- Problematik des Einnässens und Einkotens (Fr. Heilenkötter)
- Behandlung und RSV-Impfung Frühgeborener
- Urin-Untersuchung, Nierenerkrankungen einschl. Ultraschall
- Laboruntersuchungen: CRP-Entzündungsparameter Schnelltest, Streptokokken A Schnelltest, komplettes analytisches Labor (Versand); Corona PCR Abstrich, Corona Antikörpertest (u.U. Eigenleistung)
- Die Praxis ist barrierearm
- Wir arbeiten nach der Evidence-Based-Medicine (EBM) bzw. nach den gültigen Leitlinien. https://de.wikipedia.org/wiki/Evidenzbasierte_Medizin
Zusätzliche Gesundheitsleistungen
Amblyopiesceening:
Wir empfehlen im Alter zwischen 6 und 24 Monaten 2 x den automatisierten Sehtest durchzuführen.
Die meisten Krankenkassen übernehmen mittlerweile die Kosten.
Reisemedizin:
Wir beraten Sie. Denken Sie beispielsweise an die FSME Zeckenschutzimpfung und Hepatitis A sowie Meningokokken AWCY vor Reisen!
Impfstoff Kosten für Reisen werden in der Regel von den Krankenkassen gegen Erstattung übernommen.
Denken Sie an die zusätzlichen Vorsorgen (ab 7 Jahre bis 17 Jahre). Die meisten Krankenkassen übernehmen oder erstatten die Kosten!
Hier geht es zum Vorsorgeterminrechner:
https://www.kindergesundheit-info.de/themen/frueherkennung-u1-u9-und-j1/terminrechner-us-und-j1/